Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Pröve zu Gast in Steinfeld

Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Pröve zu Gast in Steinfeld

 

Der Abenteurer, Schriftsteller und Fotograf sitzt seit 45 Jahren im Rollstuhl – KSK Euskirchen unterstützt die Vortragsreihe „Zu Gast in Steinfeld“

Kall-Steinfeld – In der Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ dreht sich am Samstag, 8. März, 19.30 Uhr, alles um China. Dann wird der Abenteurer, Schriftsteller und Fotograf Andreas Pröve in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs erwartet. Pröve ist kein gewöhnlicher Abenteurer, denn er sitzt seit 45 Jahren im Rollstuhl. Pröve wurde 1957 geboren und verunglückte als 23-jähriger mit seinem Motorrad. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. Doch schon drei Jahre nach dem Unfall brach er im Rollstuhl zur ersten Indienreise auf und tourt bis heute, getrieben von der Lust am Entdecken und seiner unstillbaren Neugierde, durch die Welt. Dabei schreckt er auch vor extremen Herausforderungen nicht zurück.

Andreas Pröve sitzt zwar seit 45 Jahren im Rollstuhl, doch konnte diese Tatsache seine unbändige Reiselust nicht bremsen. Bild: Andreas Pröve

Andreas Pröve sitzt zwar seit 45 Jahren im Rollstuhl, doch konnte diese Tatsache seine unbändige Reiselust nicht bremsen. Bild: Andreas Pröve

„Ebenso offensiv und hautnah wie er reist, ist auch seine Bühnenpräsenz. Authentisch und emotional fesselt er das Publikum. Ansteckender Witz, Humor und Lebenslust prägen auch seine Bücher, die die Spiegel-Bestsellerlisten erreicht haben“, berichtet Veranstalter Michael Giefer.

Größte Buddhastatue der Welt

Pröve war der erste Rollifahrer der an der Quelle des Jangtzekiang in Tibet stand. Im Jahr 2017 ist er voller Abenteuerlust in Shanghai an seiner Mündung gestartet und hatte über 6000 Kilometer durch das viertgrößte Land der Erde vor sich. Geholfen hat ihm nicht nur sein „Triebling“, ein Schiebemotor, der seinen Rollstuhl den rechten Speed gab und ihn nie im Stich gelassen hat, sondern auch die vielen Helfer, Begleiter und letztendlich „Schreibtischtäter“ mit Beziehungen zu höheren Stellen, die sich von seinem Projekt „Explore Jangtze“ haben mitreißen lassen.

Pröve besuchte auch viele der buddhistischen Tempel in China wie hier das Kloster bei Xining, Qinghai, und sprach mit einfachen Leuten. Bild: Andreas Pröve

Pröve besuchte auch viele der buddhistischen Tempel in China wie hier das Kloster bei Xining, Qinghai, und sprach mit einfachen Leuten. Bild: Andreas Pröve

Die Gäste erleben die 200 Meter hohen, bewaldeten Sandsteinpfeiler um die Stadt Zhangjiajie, die die Besucher in die Scheinwelt des Films Avatar versetzen. Es geht unter anderem durch die Schluchten des Wulong Nationalparks und zur größten, aus dem Felsen gehauenen Buddhastatue der Welt. Nicht zuletzt haben Pröve die 6000 Meter hohen Berge um die Quelle des Jangtze, die Tanggula Mountains und der Geladaindong Gletscher, aus dem der längste Strom Asiens entspringt, begeistert.

In der Pause wird es wieder eine kleine Verlosung geben und für das leibliche Wohl sorgt eine Klasse 8 des Hermann-Josef-Kollegs.

Unterstützt wird die Vortragsreihe u.a. von der Kreissparkasse Euskirchen.

Chinesische Terrassenfelder wie hier bei Yuenyang in Yunnan, sind nicht nur aufgrund ihrer Komplexität ein Meisterwerk menschlicher Landkultivierung, sondern auch stets ein ästhetisches Erlebnis für den Fotografen. Bild: Andreas Pröve

Chinesische Terrassenfelder wie hier bei Yuenyang in Yunnan, sind nicht nur aufgrund ihrer Komplexität ein Meisterwerk menschlicher Landkultivierung, sondern auch stets ein ästhetisches Erlebnis für den Fotografen. Bild: Andreas Pröve

Der Eintritt beträgt ermäßigt für DAV Mitglieder, nicht Erwerbstätige und Menschen mit einer Behinderung 10 Euro. Nicht ermäßigt im VVK 14 Euro und an der Abendkasse 15 Euro.

Vorverkaufsstellen sind die Bücherecke Renate Elsen in Blankenheim, die Buchhandlung Pavlik in kall, das Peters Sport-Team in Gemünd und das Klostercafé Steinfeld in Steinfeld. (epa)

Weitere Infos unter:

www.michaelgiefer.de/die-welt-zu-gast-in-steinfeld

www.hermann-josef-kolleg.de