Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet

Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam
Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker.

Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
„Udo Becker hat die Entwicklung des ältesten und größten Kreditinstituts der Region maßgeblich geprägt. In seine Amtszeit fallen herausfordernde Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe und die Negativzinsphase. Mit Weitblick und großem Engagement hat er unsere Sparkasse sicher durch diese Zeiten geführt und dabei stets die Mitarbeitenden und die Region im Blick gehalten“, würdigt Landrat Markus Ramers, Vorsitzender des Verwaltungsrates, die Verdienste von Becker.
Die beiden Vorstandsmitglieder Holger Glück und Wolfgang Krüger hingegen werden ihre erfolgreiche Arbeit in der Kreissparkasse Euskirchen fortsetzen. Der Verwaltungsrat hat ihre Verträge verlängert. Holger Glück wurde darüber hinaus zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. „Mit Holger Glück übernimmt eine erfahrene, erfolgreiche und bei Kunden wie Mitarbeitenden geschätzte Persönlichkeit die Führung unseres Hauses“, begrüßt Ramers die Wahl.
Neues Vorstandsmitglied mit Wurzeln nah am Kreis Euskirchen
Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat entschieden, dass das Vorstandsduo zukünftig um ein stellvertretendes Vorstandsmitglied ergänzt wird.
Im anschließenden intensiven Auswahlprozess fiel die Wahl auf den 42-jährigen Daniel Ruland, der seine Wurzeln nah am Kreis Euskirchen, in Elsdorf hat. Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt absolvierte seine Ausbildung 2003 bei der benachbarten Sparkasse KölnBonn. Ruland durchlief bereits früh verschiedene Führungspositionen und fand anschließend von 2019 bis 2022 eine berufliche Herausforderung in der Stadt-Sparkasse Solingen. Dort war er für das Immobilien- und Verbundgeschäft, später für das Vertriebsmanagement zuständig. Aktuell verantwortet er in der Sparkasse Fulda das Vermögensmanagement und ist Geschäftsführer der Immobilien- und Versicherungstochter.
Ruland ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Die Freizeit verbringt er gerne mit seiner Familie und ist auch sportlich sehr aktiv. „Die Kreissparkasse Euskirchen ist eine gut aufgestellte, wirtschaftlich gesunde Sparkasse mit großer regionaler Bedeutung. Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe, die Zukunft des Instituts aktiv mitzugestalten, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen“, teilt Ruland mit Blick auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Vorstandskollegen Glück und Krüger mit. Daniel Ruland wird seine Tätigkeit bei der Kreissparkasse Euskirchen am 1. Oktober 2025 aufnehmen. (ksk)