„Concerto Köln“ gastiert bei den Wallgrabenkonzerten
Auf dem Programm stehen Werke von Scarlatti und Händel – Kreissparkasse Euskirchen gehört zu den Unterstützern der ambitionierten Konzertreihe
Bad Münstereifel – Seit fast 40 Jahren zählt das Orchester „Concerto Köln“ mit dem unverwechselbaren Klang zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt und gleichzeitig regelmäßig in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals zu Gast, steht Concerto Köln für herausragende Interpretationen Alter Musik. Diese Leidenschaft für die Suche nach dem historischen Klang verbindet das Ensemble auch in seiner langjährigen fruchtbaren Zusammenarbeit mit seinem Ehrendirigenten Kent Nagano und dem Geiger Shunske Sato.

Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind das Markenzeichen von Concerto Köln. Bild: Sonja Werner
In diesem Jahr feiert Concerto Köln sein 40-jähriges Bestehen. Grund genug, mit „We Celebrate” eine eigene Konzertreihe ins Leben zu rufen, die jährlich einem besonderen Jubilar gewidmet ist. Den Auftakt macht das Ensemble im Herbst mit einer Hommage an Alessandro Scarlatti. Darüber hinaus werden in Bad Münstereifel aber auch Werke von Georg Friedrich Händel geboten. Erwartet wird das Concerto Köln am Sonntag, 23. November, 18 Uhr, in der Konviktkapelle in Bad Münstereifel.
Für das Programm der Wallgrabenkonzerte zeichnen verantwortlich Prof. Vera von Schnitzler (Vorsitzende) und Paul Georg Neft (Schatzmeister). Die hochwertige Konzertreihe wird unter anderem von der Kreissparkasse Euskirchen und der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland finanziell gefördert. (epa)