39. Kinderkirmes in Mechernich-Lückerath verband Spaß für Groß und Klein mit dem guten Zweck – Dorfgemeinschaft setzt sich unermüdlich für die Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“ ein, deren Vorsitzender Willi Greuel den gesamten Tag moderierte, organisierte und zwischendurch Kisten schleppte. Mechernich-Lückerath – Mehr lesen
„Fußballverrückte“ des SV Metternich 1945 bekamen von der Kreissparkasse Euskirchen neuen Trikotsatz spendiert. Weilerswist-Metternich – Etwa 2400 Einwohner zählt der Weilerswister Ort Metternich – rund 400 davon sind Mitglied im SV Metternich 1945. „Von den Mitgliedsbeiträgen allein können wir Mehr lesen
KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart übergab Schleifen und Schärpen an die erfolgreichsten Reiter aus dem Kreis Euskirchen - Kreissparkasse ist seit Jahren Hauptsponsor der Veranstaltung Nettersheim-Roderath – Die Roderather Tölttage können sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. Nur eine Stunde nach der Mehr lesen
Ausstellung „BINGO“ über erfolgreiches Ankommen und Verwurzeln in der Gesellschaft von Euskirchener Neubürgern eröffnet – Großformatige Bilder mit Hintergrundgeschichten noch bis Freitag, 23. September, im Kreissparkassen-Beratungscenter „Kirchplatz“ zu sehen. Euskirchen – „Bingo!“ ruft man in dem bekannten Lotteriespiel aus, Mehr lesen
Team und Kinder der Rotkreuz-Kindertagesstätte Weilerswist bedankten sich bei der Kreissparkasse Euskirchen für mehrfache Unterstützung. Weilerswist – „Das ist das vierte Mal gewesen, dass sie uns unterstützen – wir wollten einfach einmal danke sagen“, bemerkte Heike Iven, Leiterin der Mehr lesen
Mit der Lesung „Die seltsamen Morde des Mortimer Selsdon“, die vom Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel begleitet wurde, erlebten 200 Zuschauer im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen einen Höhepunkt der Krimitage „Nordeifel Mordeifel“. Euskirchen – Ein Pistolenschuss hallte am Freitagabend durch das Mehr lesen
Durchgehender Mattenboden im speziellen Raum des Hermann-Josef-Hauses Urft für die Trendsportart Bouldern erhöht die Sicherheit – Die 7000-Euro-Investition in der stationären Jugendhilfeeinrichtung wurde mit 5000 Euro von der Kreissparkasse Euskirchen gefördert. Kall-Urft – „Durch die neue Mattenfläche kann man Mehr lesen
Zahlreiche Interessierte und ehemalige Bewohner des Schleidener Höhendorfs, das 1946 von den Alliierten geräumt wurde, kamen zur Einweihung eines besonderen Erinnerungsortes – Dank an die NRW-Stiftung und die KSK-Euskirchen, die den Umbau ermöglicht hatten. Schleiden – 70 Jahre nachdem Mehr lesen