Rund 2000 Zuschauer konnten bei der 18. „Mechernicher Oldienacht“ Bands von den Lokalmatadoren „Eifelperlen“ bis zu den international renommierten „Rattles“ erleben und unterstützten mit dem Kauf ihrer Eintrittskarte auch noch gleich die Arbeit der Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“. Mechernich-Firmenich – Mehr lesen
32 Lesementoren kümmern sich in der Stadt Euskirchen jeweils exklusiv um ein einzelnes Kind, um Lesekompetenz der Schüler zu stärken – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Projekt nicht nur von Anbeginn finanziell, sondern stellt auch acht Mitarbeiter während der Arbeitszeit für Mehr lesen
Lebende Handballlegenden wir Christian „Blacky“ Schwarzer und Stefan „Kretzsche“ Kretzschmar lieferten sich unter den Augen von Trainerstar Heiner Brand ein spannendes Match mit einer Euskirchener Kreisauswahl – Kreissparkasse Euskirchen ermöglichte nicht nur das Handballevent der Extraklasse, sondern nutzte mit einer Mehr lesen
Der 52. Regionalwettstreit war ein Wettbewerb der Superlative - Melanie Möseler von der Kreissparkasse Euskirchen übergab Förderpreise an die Nachwuchskünstler. Euskirchen-Kuchenheim - Der Vorsitzende des Regionalausschusses, Markus Krebel, sprach bezüglich des 52. Regionalwettstreits „Jugend musiziert“ von einem Wettbewerb der Mehr lesen
Am 4. August 1946 fand das erste „Eifeler Musikfest“ in Steinfeld statt – Seit über 15 Jahren unterstützt die Kreissparkasse Euskirchen die einzigartige Veranstaltung in der Eifel – Zum Festkonzert wird den Besuchern Haydns „Te Deum“ geboten. Kall-Steinfeld – Mehr lesen
Handball-Allstars treffen am 6. März 2015 auf eine Euskirchener Handballauswahl - Heiner Brand und zwei Welthandballer haben ihr Kommen bereits zugesagt. Euskirchen - Lange war es ein wohl gehütetes Geheimnis, doch jetzt hat der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen, Udo Mehr lesen
Durch die Aktion „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen können Kunden mit Kleingeld Großes bewegen – Erste Ausschüttung an Hilfsgruppe Eifel, Rotes Kreuz, Kultur- und Sportstiftung sowie Kultur-Initiative Klösterchen im „S-Forum“. Euskirchen – Wer schon einmal in Not geraten ist, der Mehr lesen
Die 150 Kinder der Astrid-Lindgren Schule in Schleiden können jetzt in der Pause nach Herzenslust „bouldern“ – Nachmittags nutzen die Grundschulkinder von nebenan die Wand.
Schleiden – Immer weniger Kinder bewegen sich heute noch ausreichend. Man sitzt lieber nachmittags Mehr lesen