Über 100 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger kamen zum Dankeschön-Abend der Gemeinde Weilerswist – Moderator und Sparkassenchef Udo Becker interviewte den „Vernicher Jung“ und FC-Bayern-Club-Sekretär Benny Folkmann zu Jugendarbeit und Engagement Weilerswist – „Ehrenamt verdient Aufmerksamkeit und Anerkennung“, betonte Anna-Katharina Mehr lesen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25-jährige sowie 40-jährige Treue geehrt – Drei Verabschiedungen in den Ruhestand Euskirchen – Jubiläen und Verabschiedung in großer Zahl standen jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) auf dem Programm. Wie immer hatten sich der Vorstandsvorsitzende Udo Mehr lesen
Bei der Live-PS-Auslosung der Kreissparkasse Euskirchen begeisterten das Improvisationstheater „Springmaus“ und die kölsche Band „Klüngelköpp“ – KSK-Auszubildende Lea-Marie Wittek verloste als Glücksfee unter den Augen von Justiziar Johannes Winckler mehr als 2,5 Millionen Euro – Mehr als 200.000 Euro flossen Mehr lesen
Azubis der Kreissparkasse Euskirchen organisierten Vortragsabend für Vereinsfunktionäre im S-Forum – Referent Tameer Gunnar Eden, Journalist und Rechtsexperte der Eifeler Presse Agentur, informierte nicht nur über wichtige Grundlagen bei der Umsetzung der Verordnung, sondern verriet auch „Guerilla-Taktik“ Euskirchen – Die Mehr lesen
Nach 37 Jahren geht der Grandseigneur der NEW in den Ruhestand – Aus einer Werkstatt mit 150 Menschen wurde eine Unternehmensgruppe mit 1500 Mitarbeitern – Mit Bescheidenheit, Höflichkeit und Beharrlichkeit Meilensteine in der Behindertenarbeit gesetzt Nettersheim-Zingsheim – Hatte Wilhelm Stein Mehr lesen
Für vier Wochen haben die Nachwuchsbanker der Kreissparkasse Euskirchen im Beratungscenter Weilerswist das Sagen Weilerswist – Es kommt immer noch vor, dass sich in manchen Betrieben die Lehrlinge mit Kaffeekochen und Werkstattfegen auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten sollen. Die Kreissparkasse Mehr lesen
Brühl - Die Mittelstufe 3 der Hans-Verbeek-Förderschule aus Euskirchen besuchte im Rahmen ihres Kunstunterrichtes das Max Ernst Museum in Brühl. Ein eigens dafür gecharterter Bus fuhr die aufgeregten Schülerinnen und Schüler dorthin und holte sie nach einem spannenden Programm Mehr lesen
„viertelvoracht“ machte Station im Seminar- und Tagungshaus Kloster Schweinheim - Ingenieur- und Architekturbüro Zurawski stellte sich und das geschichtsträchtige Gebäudeensemble vor – Kleine Workshops trainierten mehr Achtsamkeit Euskirchen-Kirchheim – Auch Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen ab und an eine Auszeit. Denn Mehr lesen