„Gewaltfrei lernen“ an der Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt wirkt sich auch außerhalb der Schule positiv aus – „Nachhaltigkeit wichtig“ – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Projekt seit Jahren finanziell Euskirchen – „Mein Körper ist das Wichtigste für mich, wertvoller als ein Auto Mehr lesen
Gemeinde Hellenthal und Team der S Finanz verlängern Kooperationsvertrag – „Kommune und kommunal ausgerichtetes Kreditinstitut passen gut zusammen“ Hellenthal/Euskirchen – Nicht „Boomtowns“, die in kürzester Zeit entstehen, sondern stetig, aber gesund und sozial verträglich wachsende Wohngebiete wollen die Gemeinde Hellenthal Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Kreis Euskirchen informierten sich über Bildungsgänge des Berufskollegs sowie über rund 30 Betriebe aus der Region – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker und zwei seiner Azubis machten komplexes Finanzthema für jedermann nachvollziehbar - Schulleiter Jochen Roebers Mehr lesen
Beim Besuch an der Sankt-Nikolaus-Schule Kall durfte der Sparkassen-Nachwuchs die Wand hochgehen – Schülerinnen bedankten sich mit einem vertikalen Abenteuer für Spende der Azubis Kall – „Hoch hinaus an der Nikolaus-Schule“ – das war das im mehrfachen Wortsinn zutreffende Motto, Mehr lesen
Der Margaretha-Linnery-Preis ging in diesem Jahr an eine engagierte Familienhebamme, die für ihren Berufsstand mehr „Wertschätzung, Anerkennung und Respekt“ fordert Euskirchen – Der alljährlich vom Arbeitskreis Frauen im Kreis Euskirchen verliehene Margaretha-Linnery-Preis ging am Freitagabend an Ellen Behrenbeck. Die „Frau Mehr lesen
Kurz vor Jahresende hat die Nordeifel Tourismus GmbH das 64-seitige Gästemagazin Nordeifel für die Urlaubsaison 2019 veröffentlicht. Das Magazin, das zugleich Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub liefert, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis. Großformatige Fotomotive, kurze Texte sowie Mehr lesen
Erstes öffentliches Treffen der Initiative Eu-LAB machte großen Informationsbedarf deutlich, damit sich die Akteure von Bildung und Wirtschaft für mehr Synergien besser vernetzen können Euskirchen - „Die Keimzelle war das Unternehmerfrühstück »viertelvoracht«“, berichtete Jochen Kupp, Leiter des Berufsbildungszentrums Euskirchen (BZE), Mehr lesen
Netzwerktreffen „viertelvoracht“ sorgte diesmal für Durchblick im Fensterbau – Werner Pfeil: „Fachkräftemangel kommt nicht, er ist da“ Blankenheim – „So stellt man sich ein Eifeler Handwerksunternehmen vor: Nach dem Ersten Weltkrieg im Wohnzimmer gegründet und dann kontinuierlich gewachsen“, mit Mehr lesen