Bei der spektakulären Triathlon-Variante in Metternich mussten die Strecken nicht nur mit Laufschuhen, sondern auch mit Tretroller und Luftmatratze bewältigt werden Mehr lesen
Tölttage in Roderath erlebten enormen Ansturm – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück ehrte die Kreismeister 2017 Nettersheim-Roderath – Bei einem normalen Reitturnier hätte man sich am Sonntag wahrscheinlich über das schlechte Wetter beklagt. Nächtlicher Dauerregen und für die Jahreszeit zu frische Temperaturen Mehr lesen
Schüler der Gesamtschule Euskirchen zeigten bei Zirkusprojekt ihr Können – Kreissparkasse Euskirchen unterstützte mit 5000 Euro Euskirchen – Wie stärkt man das Selbstbewusstsein junger Schüler? An der Gesamtschule Euskirchen ließ das Team um Thomas Müller, Schulleiter der Städtischen Gesamtschule Euskirchen, Mehr lesen
Volkswirtschaftsexperte Dr. Holger Bahr war aus der Finanzmetropole Frankfurt nach Euskirchen gekommen, um im Verwaltungszentrum der Kreissparkasse über die Zusammenhänge von Weltpolitik und Weltwirtschaft zu referieren – Größere Erträge seien auch in zinsarmen Zeiten möglich, aber nur mit der richtigen Mehr lesen
Großeinsatz für den Vorstand: Udo Becker und Hartmut Cremer ehrten zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25-jährige undzwei weitere für 40-jährige Treue – Es gab auch eine Verabschiedung Euskirchen – Dutzende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatten sich Mehr lesen
Doppelbegabung gefordert: Bei der Kreissparkasse Euskirchen werden Azubis zu Experten für digitale Bankgeschäfte ausgebildet, sie müssen aber auch sensibel mit Menschen umgehen können. „Kontinuität und Weiterentwicklung sind die beiden Hauptanliegen der Kreissparkasse Euskirchen“, betont KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Besonders in Mehr lesen
Big Band der Bundeswehr spielt zu Gunsten der Euskirchener Bürgerstiftung auf dem Annaturmplatz. Euskirchen – Seit 60 Jahren ist die Big Band der Bundeswehr ihrem Heimatstandort Euskirchen treu. Die Musiker in Uniform spielen dabei nicht nur gut, sondern auch Mehr lesen
Preisträger des Wettbewerbs „Wir sind morgen“ stellten ihre Ideen im Rathaus der Stadt Bad Münstereifel vor – Außer der Reihe wurde von Schülerinnen und Schülern des St.-Angela-Gymnasiums eine Gedenktafel im Columbarium von Theresienstadt realisiert. Bad Münstereifel – Eines der Mehr lesen